Kommentare/Feedback
Service
That is perfectI spent dozens 000 eurs elsewhere
should have placed all my bikes with you..
ok next time:-)
MFG Libor
Engine purchase
Hi RüdigerI hope you’re fine…
First of all, thank you for your precious help!
I work all the day on the bike… checking all the components, I think you’re right (like everytime :-) :-) :-) )
Its not an electrical problem its adjustment …….
The engine is the one you sent me years ago… it’s 955, If I’m right this engine comes from a 888 of a customer has you, not sure… I don’t know if there is race cams inside…
The bike is the one I built only with parts I have in stock for the other 955…
I put one of the 3 eprom you sent to me for the other 955, actually using the number 3 to try adjusting the idle…
The bike work just perfectly, rev without any problem, the engine is a beast, very strong accelerations from 2000rpm to revs limiter, really impressive engine !!!
Many thanks again and I will try adjustment again .
All the best ,Stephane
Ignitech ignition
Hi Hauke and RudigerJust writing to You to say thank You very much for the work You did on my ignition box.
This last saturday we had our last track day meet for the season here in Sweden, and for the first time my engine ran perfectly. Easy to start, good power and a wide power band made the riding very enjoyable for an old guy like me
Repair and Service
Greatthis is perfect service
MFG Libor Maly
Danke und Grüße!
Hallo Hauke,leider bin ich erst gestern zur ersten Probefahrt gekommen - deshalb meine verspätete Rückmeldung. Sorry!
Ich hatte bei meiner Streetfighter 1098 S den Riss im liegenden Zylinder, hoffe Du erinnerst Dich.
Nun habe ich also folgendes gemacht:
- gebrauchter Zylinderkopf liegend (1098er Superbike) eingebaut
- beide Zylinder neu beschichtet
- beide Kolben neu beschichtet
- neue Kolbenringe
- neue Fuß- und Kopfdichtungen
Ergebnis:
Kein Wasserverlust mehr und sehr schöner Motorlauf im Gegensatz zu vorher.
Nach über 200 "vorsichtigen" Km Landstraße gestern fühlt sich der Motor echt klasse an!
Super Temperaturverhältnisse und total ruhiger, gleichmässiger Motorlauf.
Da ich mir vorgenommen habe, die ersten 1.000 Km nicht im Volllastbetrieb zu fahren und nicht über 6.000 U/min. zu gehen, kann ich über die Leistung noch nichts aussagen.
Mache bei 1.000 Km noch einen Ölwechsel mit Filter und Ölsiebtausch und möchte die Drehzahl danach bis ca. 2.000 Km Laufleistung gleichmässig auf Volllast erhöhen.
Ist das so OK???
Hiermit möchte ich mich auf jeden Fall nochmal bei Euch allen herzlich bedanken!
Ihr habt mich wirklich mega-korrekt und mit bester Kompetenz beraten! Ich bin dafür sehr dankbar, weil ich das nicht als selbstverständlich erachte.
Also nochmals ganz herzlichen Dank!
Melde mich nochmal zu Eurer Info, wenn ich etwas über die volle Leistung sagen kann - dauert aber noch ein bischen.
Bis dahin alles Gute und bitte auch Grüße an Dein Team, Ihr seid schon klasse!
Andreas.
TOP Service
Hallo Timo,wollte mich nur nochmal bedanken für den termingerechten Versand der Dichtungen.
Hab' sie am vergangenen Samstag bekommen.
Alles perfekt!
Bis hierher erstmal ganz herzlichen Dank für Eure Unterstützung,
ein Riesen-Danke-schön auch an Hauke und Rüdiger und
beste Grüße
Andreas.
RSV Mille Motor & Tuning
Hallo Hauke,ich wollte dir noch eine Rückmeldung zum Mille Motor geben. Zwischenzeitlich war ich 2x auf meiner Hausstrecke (Anneau Du Rhin). Der Motor läuft deutlich besser als vorher. An der schnellsten Stelle (Ende Start Ziel) zeigt der Tacho nun 275 km/h. Vorher waren das 247 km/h. Klar der Tacho geht nach dem Mond. Aber der Vergleich ist aussagekräftig. Es gibt einige Stellen wo ich vorher den 2ten ausgedreht habe aber vorm Bremspunkt nicht zum Schalten gekommen bin. Jetzt komme ich an diesen Stellen in den 3ten. Das hat dazu geführt das ich meine Gangstrategie und die Bremspunkte überdenken musste. Jetzt fahre ich überall im 3ten (bzw. 4 oder 5). In den 2ten muss ich garnicht mehr. Drehmoment genügt :-) Beim ersten Mal auf Renne habe ich meine Kurvenlinie so überarbeitet das ich eher spitz in die Kurve fahre und zeitig wieder aufrichten kann um gleich stark zu beschleunigen, was jetzt ja deutlich besser geht. Das war aber nicht so dauerhaft wie ich zu hoffen gewagt hatte. Nach 6 Turns war der Hinterreifen nicht mehr in der Lage das auszuhalten was der Motor zu leisten im Stande gewesen wäre. Und sie nimmt sich ca. 14 l/100km. Vorher waren das 11,65 l/100km. Also habe ich beim zweiten Mal auf der Renne meine alte Kurventechnik wieder ausgegraben und einfach von der besseren Beschleunigung und dem reduziertem Schaltaufwand profitiert. Somit habe ich mein Bestzeit auf dieser Strecke von 1:19:6 auf 1:18:9 verbessert. Damit bin ich sehr zufrieden. Der Benzinverbrauch und der Reifenverschleiß sind mit dieser Fahrweise auch wieder im Rahmen. Ein paar Zehntel kann ich dort beim nächsten Mal vielleicht noch finden. In 3 Wochen fahre ich nach Brünn. Das ist genau die Strecke wo ich bisher am meisten unter dem Leistungsmangel gelitten habe (wegen dem Bergaufstück). Ich bin gespannt wie die Mille dort rennt.
FAZIT: Motor läuft gut und es schein auch alles dicht zu sein. Vielen Dank, gute Arbeit :-)
Mit freundlichen Grüßen
Stephan
TUNING MOTOR
Hello,this is some photos of the bike.
you can see the resultat of the race to "http://www.afcmicro.com/2017/DUC/ARO/27.pdf "
Many thanks for all
Gramon Frederic "an old racer ;) "
Spoke wheels for bevel
Hallo Timo,I received the wheels last week.
That's perfect!
Vielen, vielen dank !!!
regards from Britanny
Bart.
Advice
Caio RudigerJust tested the battery of my s2
Engine runs slightly above idle and the baterry shows 14.4-14.6 volts
So generator works great.
I really appreciate ur advice.
You are top pro !!!
Mfg libor maly