>
Artikelbeschreibung
Details
Vergaser können im Leerlaufbereich per Schraubendreher mit Erfahrung oder per CO-Tester eingestellt werden. Für den gesamten Drehzahlbereich des Motors geht das nicht. In früheren Zeiten schaute man sich daher das “Kerzenbild” an. Heute hilft für Einspritz- und Vergasermotoren schnell und zuverlässig die Ermittlung der sogenannten Lambda-Werte (Restsauerstoffanteil im Abgas). Anhand dieser Werte, in Form eines Diagramms, kann der Vergaser oder die Einspritzanlage gezielt den jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Zu diesem Zweck wird eine Sonde mit Gewinde M 18x1,5mm in den Auspuffkrümmer geschraubt. Ist kein Anschluss vorhanden, wird eine entsprechende Muffe eingeschweißt. Die speziellen Vorteile dieses Adapterteils erschließen sich zuerst dem Anwender, der das Teil verschweißen muss, später der Werkstatt die den Stopfen ohne Zerstörung ausdrehen soll. Worauf kam es an? Krümmerrohre am Motorrad sind immer dünnwandiger geworden. Vielfach hat das Rohr nur 1 mm Wandstärke. Deßhalb ist das VA-Gewindestück innen ausgedreht und in der Kontur dem Rohr mit durchschnittlichem Radius angepasst. So kann mit wenig oder ganz ohne Schweißdraht bei wenig Schweißstrom gearbeitet werden. Die Schweißnaht wird ansehnlicher, das Innengewinde muß im allgemeinen nicht nachgeschnitten werden. Die übliche Kraterbildung auf der Rückseite der Schweißnaht (VA-Krümmerrohr) bleibt gering. Der Gewindestopfen ist aus einer Messinglegierung, weil dieses Material nicht zum “Fressen” neigt. Das passiert sehr gern, wenn beide Teile aus VA oder Stahl bestehen. Diesbezügliche Erfahrungen zeigten auch, dass ein Innensechskant im schwer ausdrehbaren Stopfen bei obendrein nicht mehr neuwertigem Werkzeug schnell die Form einer runden Bohrung annimmt. Daher kam nur ein hoher Außensechskant bei nicht übertrieben großer Schlüsselweite in Frage. Mitunter treten im Krümmerbereich unkalkulierbare Schwingungsfrequenzen auf, bei denen sich ein Stopfen, obwohl ordentlich festgezogen, allein ausdreht und verloren geht. Um diesem Fall mit Sicherungsdraht vorzubeugen, ist der Sechskant für eine entsprechende Bohrung kugelig ausgedreht. Der Preis ist für 1 Einschweißmuffe.